Allgemein

Führung mit Jakob Stiglmayr Samstag, 15. Februar 2025, 14:30 Uhr Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de Die Lehrsammlung `Museum Botanicum´ setzt sich aus vielen unterschiedlichen Teilbereichen zusammen und ermöglicht einzigartige Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Wissensvermittlung i...

Kategorie: Allgemein

Regenwälder und ihre Bedeutung für die indigene Bevölkerung Führung mit Dr. Andrés Gerique am Samstag, 1. Februar um 14:30 Uhr Bei einem Rundgang durch die Gewächshäuser berichtet Dr. Andrés Gerique vom Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg von seinen zahl...

Kategorie: Allgemein

Die chilenische Kakteen-Vegetation von ihrer schönsten Seite Vortrag von Daniel Beck am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:00 Uhr Kollegienhaus der FAU, Universitätsstraße 15, 1. OG, Hörsaal KH 1.020 An den Vorbergen der Anden wächst das Kakteengewächs Leucostele chiloensis meist baumförmig, mit an ...

Kategorie: Allgemein

Über `exotische´ Pflanzen in der westeuropäischen Literatur- und Kulturgeschichte Prof. Dr. Franziska Bergmann 15. Januar 2025, 19:00 Uhr Kollegienhaus der FAU, Universitätsstraße 15, 1. OG, Hörsaal KH 1.020 Viele exotische Pflanzen erscheinen in eskapistisch-zivilisationsmüden Phantasien als et...

Kategorie: Allgemein

Führung mit Claus Heuvemann am Sonntag, 12. Januar 2025, 11:00 Uhr Treffpunkt am Eingang zu den Gewächshäusern Weltweit gibt es ca. 2500 Botanische Gärten, von denen die weitaus meisten im Globalen Norden liegen. In den dortigen Botanischen Gärten stammt ein großer Teil der lebenden Pflanzen un...

Kategorie: Allgemein

Führung mit Prof. Dr. Christoph Daniel Samstag,  4.1.2025 um 14:30 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei Typisch für den Gartenbaumläufer ist das Klettern an Baumstämmen, bei dem er sich mit dem langen Schwanz abstützt und sich in kleinen Sprüngen aufwärts bewe...

Kategorie: Allgemein

Bestimmungs-Workshops mit Rudolf Höcker am Samstag, den 14.12. 2024, 13:00-16:00 Uhr und am Sonntag, den 15.12. 2024, 13:00-16:00 Uhr Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de, die Teilnahme ist kostenfrei Aufgrund großer Nachfrage wird Rudolf Höcker 2 Termine anbieten. Heimische Laubgehölze stel...

Kategorie: Allgemein

Ehrenamtsstand auf der Erlanger Waldweihnacht am Dienstag, den 3.12.2024 und Mittwoch, den 4.12.2024 Auch in diesem Jahr engagiert sich der Freundeskreis des Botanischen Gartens e. V. am Ehrenamtsstand der Erlanger Waldweihnacht. Am 3. und 4. Dezember werden hier Handarbeiten und Selbstgebastelt...

Kategorie: Allgemein

Weihnachts-Spaziergang durch den Botanischen Garten am 8.12. 2024 um 11:00 Uhr Über die Weihnachtszeit begleiten uns unterschiedlichste Pflanzen, die eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden sind. Tannengrün und die dekorativen Zweige der Stechpalme sind als weihnachtlicher Schmuck an Häusern ...

Kategorie: Allgemein

Kleine Geschichte der Zimmerpflanzen 21. November 2024 - 3. Februar 2025 geöffnet Di - So 9:30 - 15:30 Uhr Eröffnung am 20. 11. 2024, 16:00 Uhr Konzipiert: Botanischer Garten München-Nymphenburg Exotische Zimmerpflanzen sind heute selbstverständliche Begleiter in unseren Wohn- und Arbeitsräum...

Kategorie: Allgemein